Dieses Windmühlenmesser Brotmesser ist ein tolles Brotsägemesser von Herder mit allen Vorzügen für leichtes, sauberes und glattes Schneiden von sowohl weichem als auch hartem Brot; auch hervorragend geeignet für Kuchen und Torten. Die 225 mm lange Klinge dieses Windmühlenmessers ist hochgeschliffen und hat einen von Hand auspolierten sehr scharfen Wellenschliff. Sie ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der ergonomisch geformte Griff aus honigfarbenem, gedämpftem Kirschbaumholz liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
DasWindmühlenmesser Kleine Buckels hat, wie seine großen Brüder, die typische ?Buckelsklinge? mit ihrer unverwechselbaren Form und ihrem eigenständigen Charakter, geprägt durch ihre besonderen Aufgaben: Schneiden und Streichen. Und so ist dieses Messer besonders am Frühstückstisch oder zur Brotzeit nicht mehr wegzudenken. Das Windmühlenmesser Kleine Buckels schneidet Käse, Wurst, harte Salami und lässt mit seiner runden Klingenspitze auch feste Butter streichbar werden. Ihr glatter Dünnschliff zerteilt Brot und besonders Brötchen, ohne in der Mitte unerwünschte Krumenklumpen zu hinterlassen. Die 100 mm lange Klinge des Windmühlenmesser Kleine Buckels ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, feingepließtet und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff aus schönem Kirschbaumholz von deutschen und österreichischen Wäldern hat zwei Alu-Nieten, liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Das Windmühlenmesser Kleine Buckels nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen. Das kleine Buckels wird gerne als Kindermesser verwendet, aber Vorsicht, auch dieses ist sehr scharf. Den Erwachsenen ist es meist zu klein und wird daher nach einem Kauf oft gegen das große Buckels von Windmühlenmesser getauscht. Klingenlänge: 100 mm, Gesamtlänge: 190 mm.
Das Windmühlenmesser Buckelshat die für dieses Messer typische Buckelsklinge, auch altdeutsches Tafelmesser genannt. Sie zeigt mit ihrer unverwechselbaren Form ihren eigenständigen Charakter, geprägt durch ihre besonderen Aufgaben: Schneiden und Streichen. Das Windmühlenmesser Buckels ist besonders am Frühstückstisch oder zur Brotzeit sehr beliebt. Es schneidet Käse, Wurst, harte Salami und lässt mit seiner runden Klingenspitze auch feste Butter streichbar werden. Der glatte Dünnschliff der Klinge des Windmühlenmesser Buckels zerteilt Brot und besonders Brötchen, ohne in der Mitte unerwünschte Krumenklumpen zu hinterlassen. Die 118 mm lange Klinge ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand feingepließtet und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff des Windmühlenmesser Buckels ist aus gedämpftem Kirschbaumholz, liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.
Empfehlung für eine lange Lebensdauer der Windmühlenmesser: weiche Schneidunterlage benutzen, am besten Holzbretter, nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
- Klinge rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, 118 mm
- Solinger Dünnschliff, von Hand feingepließtet
- Griffmaterial: Kirsche, Nieten aus Alu
- Klassiker mit typischer Buckelsklinge
- schneidet mit glattem Schnitt
- runde Spitze streicht auch feste Butter
- scharfer Allrounder für die Küche und den Tisch
- nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen
Das Windmühlenmesser Klassiker ist ein mittleres Gemüsemesser für alle typischen Schneidarbeiten in der Küche. Es schält und zerteilt Obst, Gemüse oder Kräuter mit scharfem und sauberem Schnitt. Seine 85 mm lange Klinge ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand feingepließtet und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff aus sehr schönem, gedämpftem Kirschbaumholz liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
Der HORL Diamant ist eines der langlebigsten und härtesten Schleifmittel auf dem Markt. Durch ihre besondere Beschaffenheit sorgt diese Seite für schnelle und gleichzeitig feine Ergebnisse. Die Edelstahl-Abziehseite glättet nach dem Schleifvorgang die Schneide und entfernt den Grat bzw. restliche Materialpartikel mit Hilfe der integrierten Rillen.
Der voreingestellte 15°-Schleifwinkel der Magnetschleiflehre ist die perfekte Kombination aus Stabilität und Schärfe. Einmal die 15° eingeschliffen, schärfen Sie Ihr Messer nur noch mit wenigen Zügen nach. Ihr Messer wird immer automatisch im exakten Schleifwinkel von 15° gehalten. Das bedeutet weniger Materialabtrag und schnellere Ergebnisse. Die HORL Magnetschleiflehre hat zwei Seiten für alle Messergrößen. Vom kleinen Gemüsemesser bis hin zum großen Kochmesser.
Das Windmühlenmesser Käsemesser Langloch hat eine zum Griffübergang hin gewinkelte, mit langer Lochung versehenen Klinge. Die Lochung verhindert das Ankleben von dünnen und weichen Scheiben, durch die zum Griffübergang hin gewinkelte Klinge kann der erforderliche Druck auf das Schneidgut leicht ausgeübt und dieses mühelos in die gewünschten Scheiben oder Stücke geschnitten werden. Dieses Windmühlenmesser Käsemesser Langloch ist zum Zerkleinern auch großer Käsestücke bestens geeignet. Die 156 mm lange Klinge ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
Ein gutes Messer will gepflegt werden. Das praktische Windmühlenmesser Pflegeset enthält alle Utensilien, die Sie zur Pflege Ihrer Messerklingen und Griffe benötigen.
Das Windmühlenmesser Pflegeset besteht aus:
1x Holzpflegeöl 5 ml
1x Baumwolltuch
1x Rostradierer
1x Ballistol 10 ml
1x Tube Autosol
1x Pflegeanleitung
Das Windmühlenmesser Vogelschnabel hat seinen Namen von der gebogenen Klinge, die ideal ist zum Schälen von Obst und Gemüse, ja sogar Spargel lässt sich hiermit schälen. Das Windmühlenmesser Vogelschnabel zählt zu den am feinsten ausgeschliffenen Messern. Der verlängerte Griff ist gut ausbalanciert und liegt sehr angenehm in der Hand. Die Klinge ist rostfrei, von Hand feingepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Das Windmühlenmesser Vogelschnabel nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
Das Windmühlenmesser Kochmesser Petty ist ein kleines Allzweckmesser von extremer Schärfe und vielseitiger Funktionalität aus der Serie Trio. Mit seiner 130 mm langen, spitz zulaufenden Klinge schneidet es Gemüse, Zwiebeln, Obst, Wurst und vieles mehr und ist aus dem Küchenalltag nicht wegzudenken. Die Klinge dieses Windmühlenmesser Kochmesser Petty ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff aus honigfarbenem, gedämpftem Kirschholz liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.
- Petty Kochmesser, Klingenlänge 130 mm
- Klinge rostfrei, blaugepließtet
- Griffmaterial: Kirsche
Das Windmühlenmesser Santoku ist ein Universalmesser aus der Serie Trio und ist ideal für alle Fisch-, Fleisch und Gemüsezubereitungen. Das breite, 165 mm lange Klingenblatt gleitet mit seiner leicht geschwungenen Schneide mühelos durch das Schnittgut, das sauber und fachgerecht portioniert wird. Die Klinge dieses Windmühlenmesser Santoku ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff aus honigfarbenem, gedämpftem Kirschholz liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.