Der beliebte Klassiker jetzt als Brettspiel!
Zahlenplättchen anlegen und Reihen kassieren - soweit so bekannt. In dieser Version des Klassikers legt ihr Zahlenplättchen auf einem Spielplan ab. Belegt ihr dabei ein Sonderfeld, löst ihr die darauf abgebildete Aktion aus. So kassiert ihr womöglich zusätzliche Minuspunkte oder ihr ergattert wertvolle Pluspunkte. Ebenfalls enthalten ist eine Version für geübte Spieler mit Aktionskarten und einem neuen Spielplan (Rückseite). Beide Versionen lassen sich durch Glückskarten erweitern, mit denen ihr bis zur letzten Runde die Chance habt zu gewinnen.
Ganz schön anziehend: Für unterwegs gibt's die magnetische Spielesammlung mit auswechselbaren Spielplänen. Das bringt gleich achtfachen Spaß - egal ob Mühle, Dame, Schach, Halma, Gänsespiel, Solitaire, Fünf in einer Reihe oder das beliebte MENSCH ÄRGERE DICH NICHT. Das klappbare Spielbrett bietet Platz fürs Spielmaterial und hält alles gut zusammen. Ab 6 Jahren.
Activity solo und Team ! Zwei Spielvarianten in einer Box. Große Gesten, laute Worte, klare Linien und merkwürdige Laute: Durch erfolgreiches Darstellen und Erraten von Begriffen sollen die meisten Punkte erzielt werden. Neben den klassischen Darstellungsarten Zeichnen, Erklären und Pantomime spielen diesmal auch Geräusche eine Rolle.
PIATNIK Activity Club Edition Gesellschaftsspiel nach altbewährtem Aktivity-Prinzip nur für Erwachsene mit den besten Begriffen aus Aktivity 2 und 275 neuen Karten mit erotischen Ausdrücken und harmlosen Beschimpfungen für 3-16 Spieler ab 18 Jahren (Jugendverbot).
Activity solo und Team ! Zwei Spielvarianten in einer Box. Große Gesten, laute Worte, klare Linien und merkwürdige Laute: Durch erfolgreiches Darstellen und Erraten von Begriffen sollen die meisten Punkte erzielt werden. Neben den klassischen Darstellungsarten Zeichnen, Erklären und Pantomime spielen diesmal auch Geräusche eine Rolle.
Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren. Die ursprünglich weiß-blauen Keramikfliesen, genannt Azulejos, wurden einst von den Mauren eingeführt. Die Portugiesen vereinnahmten sie ganz für sich, nachdem ihr König Manuel I. bei einem Besuch der Alhambra in Südspanien von der Schönheit der schmuckvollen Fliesen geradezu überwältigt worden war. Sofort wies er seinen Bediensteten an, dass die Wände seines eigenen Palastes in Portugal mit ähnlich prachtvollen Fliesen zu verzieren seien.
Nach Azul, dem Megaerfolg von Autor Michael Kiesling und Spiel des Jahres 2018, kommt nun: Azul - Die Buntglasfenster von Sintra. In diesem komplett eigenständigen Nachfolger müssen die Spieler mit Bedacht Glasscheiben zur Vervollständigung ihrer Fenster wählen, während sie gleichzeitig darauf Acht geben, diese nicht zu beschädigen oder Material zu verschwenden. Doppelseitige Fensterpaneele bieten den Spielern dynamische Spielertableaus, die nahezu endlos variabel sind.
Koffer, Maße 470 x 290 x 55 mm,
Kunstleder schwarz, Filzinlett grün, eingelegte Zungen rot/weiß, Steinablage, Spielsteine rot/weiß mit Pearleffekt, Würfel mit Pearleffekt und Würfelbecher.
Mit Best of Die Werwölfe von Düsterwald erhalten die Spieler eine Zusammenstellung der besten du schönsten Rollen dieses Hit-Klassikers in einer besonders ansprechenden Form. 28 Rollen der letzten 15 Jahre laden dazu ein, unvergessliche Partien zu erleben und Die Werwölfe von Düsterwald neu zu entdecken. Für 8-28 Spieler. Ab 10 Jahren. Spieldauer: ca. 30 Minuten.
Baue wie ein Meister, gewinne wie ein griechischer Gott!
Hier geht’s um das Errichten der eleganten, mehrstöckigen Kuppelgebäude auf der legendären Insel Santorini. Kinderleicht erlernt hat dieses Spiel dennoch einen großen taktischen Tiefgang, der Anfänger und Profis zugleich begeistert. Durch die 30 Götterkarten verläuft jedes Spiel anders und ist immer wieder aufs Neue spannend.
Nicht zuletzt überzeugt das Spielmaterial durch seinen dreidimensionalen Insel-Spielplan, die Gebäude und Figuren mit vielen Details.
Scheffelt die fette Kohle und seid am Ende der reichste Spieler! Würfelt bis zu dreimal und holt euch so viel Schotter wie möglich. Schafft ihr ein Full House, sackt ihr 15 Zillionen ein. Habt ihr eine große Straße, winken euch sogar 25 Zillionen! Tätigt gewinnbringende Investments und baut damit euer Finanzimperium immer weiter aus! Soll's eher die abgedrehte Achterbahn oder die erfolgreiche Fußballmannschaft sein? Eure Entscheidung – euer Risiko!
Sich gemütlich mit der Familie oder Freunden zum Essen zu treffen, ist meistens schön, aber wenig aufregend. Haben Sie Lust, mal ein etwas anderes Dinner auszurichten? Hier kommt die black party – das mörderische Krimi-Spiel für zu Hause.
Sich gemütlich mit der Familie oder Freunden zum Essen treffen, ist meistens schön, aber wenig aufregend. Haben Sie Lust, mal ein etwas anderes Dinner auszurichten? Hier kommt die black party – das mörderische Krimi-Spiel für zu Hause.
Das LügeBetrügeSchätzmal-Spiel feiert Geburtstag! Seit 25 Jahren wird bei Bluff gewürfelt, geboten und gelog… äh ... geblufft, dass sich die Würfel biegen! Jetzt setzt die limitierte Jubiläumsausgabe noch eins drauf: Denn nur hier gibt‘s die orangefarbenen Superwürfel, die direkt doppelt zählen! Ansonsten gilt weiterhin die bewährte Bluff-Erfolgsformel: Einfaches Spielprinzip + eingängige Regeln = jede Menge Nervenkitzel! 25 Jahre Bluff – Qualität setzt sich durch!
Gehen die Zaubertränke zur Neige? Und es müssen neue her? Dann ist es Zeit für den „Broom Service“. Kaum angefordert, schon schwingen sich die fixen Hexen auf ihre flotten Besen und schwärmen mit zahlreichen Fläschchen im Gepäck ins magische Reich aus. Ob es um die Herstellung oder das Ausliefern der Zaubertränke geht, ob Helfer wie Wurzelsepp, Fruchtzwergl oder Donna Wetta zur Seite stehen, immer geht es darum, die richtige Karte im rechten Moment auszuspielen. Es ist wie verhext!
Bumúntú basiert auf der Kultur und Folklore der Bakongo, einer afrikanischen Volksgruppe, die mindestens seit dem 3. Jh. unserer Zeitrechnung existiert. In ihrer Folklore sind Tiere weise Kreaturen, die den Menschen lehren, gute und moralische Dinge zu tun. Die Spieler begeben sich auf die Spuren afrikanischer Wildtiere und reisen umher, in der Hoffnung ihre Gunst zu gewinnen. Wer auf ihre Weisungen hört und am Ende die meiste Gunst gesammelt hat, gewinnt.
Das Tal der Loire im 15. Jahrhundert. Als einflussreiche Fürsten setzen die Spieler alles daran, ihre Ländereien durch überlegten Handel und Wandel aufblühen zu lassen. Zwei Würfel geben ihnen die Möglichkeiten vor, doch die Entscheidungen treffen letztlich nur die Spieler. Ob Warenhandel oder Viehwirtschaft, ob Städtebau oder Wissensfortschritt, viele verschiedene Wege führen zu Wohlstand und Ansehen für das eigene Fürstentum! Ein spannendes Strategiespiel für alle, die neue Herausforderungen und lang anhaltenden Spielspaß suchen!
Das Abenteuer in Zentralfrankreich geht weiter. Die 1 - 5 Spieler versuchen erneut als mächtige Landesherren ihr Fürstentum durch cleveres Nutzen verschiedener Würfelkombinationen zu Wohlstand und Ansehen zu führen! Der beliebte Strategie-Klassiker – jetzt als schnelles Würfelspiel für zwischendurch. Einfach – unterhaltsam – bis zum Schluss!
Bei Caramba wird eifrig um die Wette gewürfelt. Wer zuerst mit allen Würfeln eine Farbe gewürfelt hat, schnappt sich die passende Figur aus der Mitte oder von einem der Mitspieler. Am Ende jeder Runde gibt es für jede Figur Punkte. Ein actionreiches Spielvergnügen mit überraschenden Wendungen vom Erfolgsautor Haim Shafir. Für 2-4 Spieler. Ab 7 Jahren. Spieldauer: ca. 20 Minuten.
Die erste Erweiterung bietet allen Fans von Carcassonne - dem Spiel des Jahres 2001 - neue Herausforderungen: Eine Kathedrale verdreifacht den Wert einer Stadt, Wirtshäuser verdoppeln den Wert der Straßen - aber nur, wenn sie zum Spielende fertig sind. Mit dem großen Gefolgsmann wird so manche Stadt oder Wiese im Handumdrehen übernommen. Dazu kommt das komplette Material für den 6. Spieler und 6 Punktekarten für die komfortable Wertung.
Am 14. Juli, dem Nationalfeiertag in Frankreich, werden traditionell die Schafe, Hühner und Kühe freigelassen. Die Kinder von Carcassonne haben den ganzen Tag einen Riesenspass daran, die Tiere bis zur Abenddämmerung wieder einzufangen. Diese stark vereinfachte Variante des Millionen Bestsellers Carcassonne macht den kleinen Spielern genauso viel Spass wie den Großen. Hier müssen keine Punkte gezählt werden. Wer zuerst alle seine Kinder auf der wunderschön gezeichneten Landschaft eingesetzt hat, gewinnt den heiteren Wettstreit.
Die 2-4 Spieler schlüpfen in die Rolle reicher Patrizier im alten Rom. Sie bauen sich ihr eigenes Stadtviertel auf. Dazu legen sie ergiebige Kräutergärten und fischreiche Teiche an. Ebenso errichten sie eindrucksvolle Villen und unterschiedliche Unterkünfte für ihre Bediensteten. Alles nach dem Motto: „Nutze den Tag!“. Ein raffiniertes Bau- und Legespiel mit einfachen Regeln, aber trotzdem viel Abwechslung und einem hohen und lang anhaltenden Spielreiz.